Bei Südkoreas Ausfuhren ist infolge der Corona-Krise den dritten Monat in Folge ein zweistelliger Rückgang verbucht worden.
Nach Angaben des Ministeriums für Handel, Industrie und Energie schrumpfte das Exportvolumen verglichen mit dem Vorjahresmonat um 10,9 Prozent auf 39,21 Milliarden Dollar im Juni.
Der Abwärtstrend konnte sich jedoch von 25,5 Prozent im April und 23,6 Prozent im Mai ein bisschen verlangsamen.
Die Autoexporte sackten um 33,2 Prozent im Vorjahresvergleich ab, bei Autoteilen wurde ein Rückgang von 45 Prozent verbucht. Die Textilexporte gingen um 22,3 Prozent zurück.
Nach Ländern betrachtet, legten die Ausfuhren nach China um 9,5 Prozent zu. Dagegen verbuchte Südkorea gegenüber den USA einen Exportrückgang von 8,3 Prozent und gegenüber der Europäischen Union eine Abnahme von 17 Prozent.
Das Importvolumen sank um 11,4 Prozent auf 35,55 Milliarden Dollar. In der Handelsbilanz wurde ein Überschuss von 3,67 Milliarden Dollar erzielt.