Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Mehr als einer von zehn Verbrauchern hat schlechte Erfahrungen mit Online-Einkäufen im Ausland

Write: 2020-07-29 08:27:27Update: 2020-07-29 10:32:46

Mehr als einer von zehn Verbrauchern in Südkorea hat mit Online-Einkäufen im Ausland schlechte Erfahrungen gemacht.

Das ergab eine Umfrage, die die Koreanische Verbraucherschutzbehörde bei 1.000 Konsumenten durchführte, die bereits online bei ausländischen Anbietern bestellt haben.

Von 500 Verbrauchern antworteten 58 Personen oder 11,6 Prozent, dass sie geschädigt worden seien. 43 Personen (74,1 Prozent) hätten im Zuge des Direktkaufs Schaden erlitten.

33 Personen oder 56,9 Prozent, damit der größte Anteil, erlebten Probleme im Zusammenhang mit dem Versand. Beispielsweise verzögerte sich die Lieferung oder die Sendung ging verloren.

25 Personen oder 43,1 Prozent hatten mangelhafte Produkte zugeschickt bekommen oder die Qualität stimmte nicht mit den Angaben des Verkäufers überein.

28 von 171 Verbrauchern beschwerten sich dennoch nicht.

Laut dem Ergebnis einer Untersuchung des Statistikamtes betrug das Volumen der Online-Einkäufe im Ausland im vergangenen Jahr schätzungsweise 3,63 Billionen Won (drei Milliarden Dollar).

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >