Samsung Electronics hat im zweiten Quartal trotz der Corona-Pandemie positive Geschäftsergebnisse erzielt.
Samsung gab am Donnerstag bekannt, dass sich der Betriebsgewinn im zweiten Quartal nach vorläufigen Schätzungen auf 8,14 Billionen Won (6,84 Milliarden Dollar) belaufe.
Der Quartalsgewinn verbesserte sich um 23,48 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Damit wurde zudem der größte Gewinn seit dem Schlussquartal 2018 verbucht.
Der Umsatz schrumpfte demgegenüber um 5,63 Prozent im Vorjahresvergleich auf 52,96 Billionen Won (44,46 Milliarden Dollar). Der Reingewinn stieg um 7,23 Prozent auf 5,55 Billionen Won (4,66 Milliarden Dollar).
Der Gewinnzuwachs ist den starken Halbleiterverkäufen zu verdanken, die auf eine wachsende Nachfrage nach pandemiebedingten kontaktlosen Dienstleistungen zurückgeführt werden. Der Halbleiterumsatz betrug 18,23 Billionen Won (15,3 Milliarden Dollar), der Betriebsgewinn 5,43 Billionen Won (4,56 Milliarden Dollar).