Die Anzahl der Importbeschränkungen für koreanische Produkte weltweit hat im ersten Halbjahr den bisher höchsten Stand erreicht.
Laut einem Bericht der Koreanischen Agentur für Handels- und Investitionsförderung (KOTRA) wurden mit Stand des ersten Halbjahrs 226 Importrestriktionen in 28 Ländern verhängt. Dazu zählen Antidumping- und Ausgleichszölle sowie sogenannte Safeguard-Maßnahmen.
Die Anzahl der Einfuhrbeschränkungen gegenüber Südkorea stieg jährlich, und zwar von 117 im Jahr 2011 auf 166 im Jahr 2015 und 210 im vergangenen Jahr.
Am häufigsten betroffen sind Stahl- und Metallprodukte mit 108 Fällen und Chemieprodukte mit 54 Fällen. Diese machen über 70 Prozent sämtlicher Fälle aus. Kunststoff und Gummi folgen mit 18 Fällen und Textilprodukte mit 16 Fällen.