Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) hat ihre Wachstumsprognose für Südkorea für dieses Jahr unangetastet gelassen.
Die ADB veröffentlichte am Dienstag Korrekturen ihrer regionalen Wachstumsprognosen. Dabei wurde die im Juni vorgelegte Prognose für Südkorea beibehalten, nach der dessen Bruttoinlandsprodukt dieses Jahr um ein Prozent schrumpfen werde.
Die Wachstumsprognose für das kommende Jahr wurde demgegenüber um 0,2 Prozentpunkte auf 3,3 Prozent herabgesetzt.
Für ihre 45 asiatischen Mitgliedsländer prognostizierte die Bank im Durchschnitt einen Wirtschaftsrückgang von 0,7 Prozent. Im April war noch von 2,2 Prozent Wachstum ausgegangen worden und im Juni von 0,1 Prozent. Die Prognose für das kommende Jahr wurde dagegen von 6,2 Prozent auf 6,8 Prozent erhöht.
Für China rechnete die ADB unverändert mit 1,8 Prozent Wachstum in diesem Jahr.