Die Ratingagentur Fitch hat Südkoreas Bonität bei AA- mit Ausblick „stabil“ belassen.
Das gab Fitch am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt.
AA- ist das vierthöchste Rating bei Fitch. Die Ratingagentur hatte im September 2012 Südkoreas Rating von A+ auf AA- angehoben und ließ die Bonitätsnote seitdem unangetastet.
Fitch erwartet, dass Südkoreas Wirtschaft dieses Jahr um 1,1 Prozent schrumpfen werde. Durch eine effektive politische Reaktion auf Covid-19 werde Südkorea ein gutes Wirtschaftswachstum verglichen mit führenden Industrienationen und Staaten ähnlicher Ratings erzielen.
Zugleich wurde jedoch darauf hingewiesen, dass die Ausbreitung von Covid-19 das Wirtschaftswachstum und die öffentlichen Finanzen belaste. Die hohe Schuldenlast könne angesichts des Ausgabendrucks infolge der Bevölkerungsalterung Risiken für die öffentlichen Finanzen Südkoreas bringen, hieß es weiter.