Die Inflationsrate in Südkorea hat den zweiten Monat in Folge unter einem Prozent gelegen.
Nach Angaben des Statistikamts stieg der Verbraucherpreis im November um 0,6 Prozent im Vorjahresvergleich auf 105,50.
Die Teuerungsrate hatte sich von null Prozent im Juni stets bis auf ein Prozent im September erhöht, bevor sie im Oktober auf 0,1 Prozent zurückging.
Agrar-, Viehzucht- und Fischereiprodukte verteuerten sich um 11,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr, damit weniger stark als im Oktober. Damals waren es 13,3 Prozent.
Bei der Wohnungsmiete wurde eine Teuerung von 0,6 Prozent verbucht, die stärkste seit Juni 2018.