Die Regierung hat für das kommende Jahr ein Wirtschaftswachstum von 3,2 Prozent prognostiziert.
Die Regierung machte bei einer erweiterten Sitzung des Nationalen Wirtschaftsbeirats unter Leitung von Präsident Moon Jae-in am Donnerstag den wirtschaftspolitischen Kurs für das kommende Jahr einschließlich der Wirtschaftsaussichten bekannt.
Nach der Regierungsprognose wird die Volkswirtschaft nach einem Rückgang um 1,1 Prozent in diesem Jahr um 3,2 Prozent in kommendem Jahr wachsen. Die Ausfuhren werden um 8,6 Prozent zulegen, nachdem sie dieses Jahr um 6,2 Prozent zurückgegangen sind.
In der Leistungsbilanz soll ein Überschuss von 63 Milliarden Dollar verzeichnet werden.
Die Regierung rechnet zudem mit 3,1 Prozent Zuwachs des privaten Konsums. Sie arbeitete Stimuli für die Konsumbelebung aus und legte das Ziel fest, insgesamt Investitionen im Wert von 110 Billionen Won durch die öffentliche Hand und den zivilen Sektor zu bewirken.
28 Billionen Won davon sollen von privaten Unternehmen stammen. Um diese zu Investitionen zu bewegen, will die Regierung weitere Steuervorteile gewähren.