Wirtschaft
Südkorea und Indonesien unterzeichnen Freihandelsabkommen CEPA
Write: 2020-12-18 14:44:48 / Update: 2020-12-18 15:28:03
Südkorea und Indonesien haben ein umfassendes Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (CEPA) unterzeichnet.
Damit wird südkoreanischen Unternehmen ein besserer Zugang zum größten Markt im südostasiatischen Staatenbund (ASEAN) und dem Land mit der viertgrößten Bevölkerung der Welt ermöglicht.
Der Vertrag wurde heute in Seoul vom südkoreanischen Minister für Handel, Industrie und Energie, Sung Yoon-mo, und seinem indonesischen Amtskollegen Agus Suparmanto unterzeichnet.
Die Unterzeichnung erfolgte acht Jahre nach der Aufnahme der Verhandlungen hierfür im Jahr 2012.
Gemäß dem Abkommen wird Südkorea Zölle auf 95,8 Prozent der Waren aus Indonesien abschaffen, Indonesien auf 94,8 Prozent der Waren aus Südkorea. Das sind jeweils 1,6 Prozentpunkte und 3,3 Prozentpunkte mehr als die Zollabschaffung im Rahmen des multilateralen Freihandelsabkommens Regionale, umfassende Wirtschaftspartnerschaft (RCEP).
Das CEPA mit Indonesien ist das dritte bilaterale Freihandelsabkommen Südkoreas mit einem ASEAN-Mitglied. Zugleich ist es der erste bilaterale Freihandelspakt mit einem ASEAN-Land, seitdem Südkorea 2017 die Neue Südpolitik vorgestellt hatte.
Die Redaktion empfiehlt