Die Regierung will nach Angaben von Finanzminister Hong Nam-ki nächstes Jahr für 460.000 Wohnungen und Häuser sorgen.
Diesen Plan stellte der Minister heute bei einer Sitzung mit den für Wirtschaftsfragen zuständigen Kabinettsmitgliedern vor.
In der Sitzung wurden die Maßnahmen zum Immobilienmarkt überprüft. Die Regierung will mit der Schaffung eines zusätzlichen Wohnangebots der Überhitzung am Markt entgegenwirken.
Ein ausreichendes Angebot sei die grundlegende Voraussetzung für einen stabilen Wohnungsmarkt, erläuterte der Minister.
Von den 460.000 Wohnungen und Häusern sollen 278.000 in der Hauptstadtregion geschaffen werden. Davon allein 83.000 in Seoul.
319.000 dieser Einheiten seien Apartments. Davon würden 188.000 in der Hauptstadtregion bezugsfertig werden, darunter in Seoul 41.000.