Die Hauptbörse in Seoul hat am Dienstag 1,62 Prozent verloren.
Der Index beendete den Handel bei einem Stand von 2.384,22 Zählern.
Am Montag hatte der Kospi noch ein Allzeithoch erreicht. Heute kam es aufgrund von Bedenken wegen steigender Corona-Infektionszahlen in Südkorea und im Ausland zu einem Rückgang. Die Regierung in Seoul hatte zudem strenge Kontaktbeschränkungen für die Zeit des Jahreswechsels beschlossen.
Die Stimmung der Anleger scheine sich verschlechtert zu haben, da es in Großbritannien eine Mutation des Coronavirus gebe. Daneben hätten auch strengere Lockdown-Maßnahmen auf die Stimmung gedrückt, sagte Lee Kyung-min von Daeshin Securities der Nachrichtenagentur Yonhap.