Fast die Hälfte der Unternehmen in Südkorea wollen nächstes Jahr die Gehälter der Mitarbeiter einfrieren.
Das ergab eine Umfrage, die das Jobportal Job Korea bei 486 Personalmanagern von Unternehmen durchführte. Es wird erwartet, dass sich die wirtschaftlichen Schwierigkeiten infolge der Corona-Pandemie auch nächstes Jahr fortsetzen.
47,7 Prozent der Befragten antworteten, dass man im kommenden Jahr die Jahresgehälter der Mitarbeiter einfrieren wolle.
23,9 Prozent planen eine Erhöhung der Gehälter, wohingegen 4,5 Prozent eine Kürzung vorhaben.
Bei 23,9 Prozent wurde noch keine Entscheidung diesbezüglich getroffen.
Die Lohnanhebung wird bei 25,9 Prozent, damit dem größten Anteil, etwa fünf Prozent betragen. 18,1 Prozent sprachen von rund drei Prozent, 17,2 Prozent von etwa zwei Prozent.