Der Kospi-Index hat erstmals die Marke von 2.800 Zählern übertroffen.
Der Index beendete den Handel 1,7 Prozent höher bei einem Stand von 2.806,86 Zählern.
Für gute Stimmung an der Börse sorgte auch die Nachricht, dass Südkorea mit den Pharmaherstellern Janssen und Pfizer weitere Verträge für den Kauf von Corona-Impfstoffen abschloss.
Mit AstraZeneca war bereits im letzten Monat ein Vertrag unterschrieben worden.
Käufe durch ausländische und institutionelle Anleger von Marktschwergewichten wie LG Chem, Samsung Electronics und SK hynix hätten den Anstieg des Kospi angeführt, wurde Seo Sang-young von Kiwoom Securities von der Nachrichtenagentur Yonhap zitiert.