Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Delivery Hero akzeptiert Forderung südkoreanischer Kartellbehörde für Übernahme von Baemin

Write: 2020-12-29 09:33:24Update: 2020-12-29 10:15:08

Delivery Hero akzeptiert Forderung südkoreanischer Kartellbehörde für Übernahme von Baemin

Photo : YONHAP News

Das deutsche Unternehmen Delivery Hero will die Bedingungen der südkoreanischen Kartellbehörde akzeptieren, um die Bestellapplikation für Essen, Baedal Minjok (Baemin) übernehmen zu können. 

Die Kommission für fairen Handel (FTC) beschloss eine bedingte Genehmigung für die Übernahme von Baemin, Marktführer in Südkorea. Hierfür soll Delivery Hero alle Anteile an der in Südkorea betriebenen Bestell-App Yogiyo, Nummer zwei, spätestens innerhalb eines Jahres an Dritte verkaufen. 

Delivery Hero gab am Montag auf der Webseite bekannt, dass die Firma eine bedingte Genehmigung für die strategische Partnerschaft mit Woowa Brothers, dem Betreiber von Baemin erhalte. Die endgültige schriftliche Genehmigung werde voraussichtlich im Auftaktquartal nächsten Jahres erfolgen. 

Delivery Hero Korea teilte in einer Stellungnahme mit, dass man die Entscheidung der FTC respektiere. Es sei jedoch sehr bedauerlich, für die Unternehmenszusammenlegung zugleich Delivery Hero Korea veräußern zu müssen. 

Angesichts der Entscheidung der FTC gibt es einerseits die Meinung, dass Nachteile aufgrund einer Monopolbildung verhindert worden seien. Andere kritisieren jedoch, dass damit das digitale innovative Wachstum beeinträchtigt werde. 

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >