Die Verbraucherstimmung in Südkorea hat sich im Dezember angesichts der verschärften Corona-Bestimmungen wieder eingetrübt.
Nach Angaben der Zentralbank stand der Konsumklimaindex (CCSI) im Dezember bei 89,8. Das seien 8,1 Punkte weniger als im Vormonat.
Für die Berechnung des Index wurden vom 10. bis 17. Dezember landesweit 2.381 Haushalte befragt.
Der Konsumklimaindex war von 79,4 im September stark auf 91,6 im Oktober und dann auf 97,9 im November geklettert.
Der Rückgang im Dezember wird auf die erneute Ausbreitung von Covid-19 im Land zurückgeführt. Dies habe die Aussichten für die Konjunkturlage und finanzielle Lage der Haushalte getrübt.
Jedoch wurde ein geringerer Rückgang als im September verbucht. Damals war der Wert infolge der zweiten Corona-Welle um 8,8 Punkte innerhalb eines Monats abgerutscht.
Die Notenbank nannte als möglichen Grund hierfür, dass sich die Verbraucher weitgehend an die Situation gewöhnt hätten. Auch die Hoffnung auf Impfstoffe habe sich vermutlich im Ergebnis niedergeschlagen.