Südkoreas Ausfuhren von umweltfreundlichen Autos sind 2020 um über 30 Prozent im Vorjahresvergleich gestiegen.
Das teilte das Ministerium für Handel, Industrie und Energie am Sonntag mit.
Die Exporte von Elektroautos und Wasserstoffautos hätten sich auf 4,6 Milliarden Dollar belaufen, 33,9 Prozent mehr als im Jahr davor.
Umweltfreundliche Autos hätten einen Anteil von 12,3 Prozent an allen Auto-Exporten gehabt.
Der Anteil steigt damit weiter. 2016 waren es gerade einmal 0,8 Prozent und 2017 2,2 Prozent. 2018 lag der Anteil bei 4,4 Prozent und 2019 bei 7,7 Prozent.
Von Elektrofahrzeugen wie dem Hyundai Kona wurden 112.000 Einheiten in den ersten elf Monaten des Jahres 2020 exportiert. Im Vorjahresvergleich war das ein Zuwachs um 67,2 Prozent.
Die Ausfuhren von Wasserstofffahrzeugen kletterten in dem Zeitraum um 24,3 Prozent im Jahresvergleich auf 865 Einheiten.