Der südkoreanische Börsenindex Kospi hat in einem Monat um mehr als 16 Prozent zugelegt.
Laut dem Börsenbetreiber Korea Exchange sei es kontinuierlich aufwärts gegangen, nachdem der Kospi am 23. November letzten Jahres bei 2.602,59 Zählern geschlossen und damit einen neuen Rekordstand erreicht hatte.
Der Kospi schloss am gestrigen Donnerstag bei 3.031,68 Zählern. Der Index gewann damit seit dem 23. November 16,5 Prozent. Keine andere Börse in den G20-Ländern konnte in diesem Zeitraum einen solchen Sprung machen.
Die gesamte Marktkapitalisierung des Kospi erreichte am Donnerstag mit 2.087 Billionen Won (1,9 Billionen Dollar) den bisher höchsten Stand. Der Anteil des Gesamtwerts des Kospi am nationalen Bruttoinlandsprodukt erreicht 127,7 Prozent. Das ist ein höherer Anteil als 2007, als der Kospi erstmals über die Marke von 2.000 Punkten gesprungen war.