Südkorea wird laut einer Prognose der Zentralbank dieses und kommendes Jahr ein Handelsvolumen von mehr als einer Billion Dollar verbuchen.
Das Handelsvolumen war letztes Jahr erstmals seit vier Jahren unter dieser Schwelle geblieben.
Nach Branchenangaben erwartete die Bank of Korea, dass das Handelsvolumen im neuen Jahr eine Billion und 58 Milliarden Dollar betragen werde.
Die Ausfuhren würden um 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 550 Milliarden Dollar zulegen, die Einfuhren um 9,5 Prozent auf 508 Milliarden Dollar.
Laut dem Ministerium für Handel, Industrie und Energie schrumpfte das gesamte Exportvolumen im vergangenen Jahr um 5,4 Prozent im Vorjahresvergleich auf 512,85 Milliarden Dollar.
Das Jahresexportvolumen lag damit zwar das vierte Jahr in Folge über der Schwelle von 500 Milliarden Dollar. Jedoch wurde das zweite Jahr in Folge ein Rückgang verzeichnet.
Das Importvolumen ging um 7,2 Prozent auf 467,23 Milliarden Dollar zurück.
Letztes Jahr litten die Ausfuhren von Südkoreas Exportschlagern infolge der Beschränkungen im Flug- und Seeverkehr durch führende Länder wegen der Covid-19-Pandemie. Im zweiten Halbjahr setzte eine Erholung ein, die Ausfuhren konnten im November und Dezember zwei Monate in Folge zulegen.