Südkoreas Export von verarbeiteten Reisprodukten ist letztes Jahr auf den bisher höchsten Stand gestiegen.
Das Landwirtschaftsministerium teilte am Sonntag mit, dass das entsprechende Exportvolumen letztes Jahr um 26,9 Prozent im Vorjahresvergleich auf 137,6 Millionen Dollar gewachsen sei.
Der Export von Tteok, koreanischem Reiskuchen, darunter auch Tteokbokki, legte um 56,7 Prozent im Vorjahresvergleich auf 53,8 Millionen Dollar zu. Das Ergebnis wird auf die Ausbreitung der koreanischen Welle und den zugenommenen Verbrauch in Japan und China zurückgeführt.
Bei verarbeitetem und vorgekochtem Reis wie Fertigreis wurde dank der zugenommenen Nachfrage wegen der Corona-Pandemie ein Zuwachs um 32,2 Prozent auf 45,9 Millionen Dollar verzeichnet.
Größter Abnehmer waren die USA. Die Ausfuhren dorthin stiegen um 53,3 Prozent auf 55,3 Millionen Dollar und machten 40,2 Prozent des gesamten Exportvolumens aus. Dahinter folgten Japan, Vietnam und China.