Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Mercedes-Benz Modell wird erster Anwendungsfall südkoreanischen Lemon-Law-Gesetzes

Write: 2021-01-13 12:36:23Update: 2021-01-13 13:33:16

Mercedes-Benz Modell wird erster Anwendungsfall südkoreanischen Lemon-Law-Gesetzes

Photo : YONHAP News

Das Verbraucherschutzgesetz Lemon Law kommt in Südkorea zum ersten Mal zur Anwendung.

Das Gesetz ermöglicht durch eine Schlichtung einen Umtausch oder die Rückerstattung neuer Autos im Falle wiederholter Störungen.  

Das Ministerium für Land, Infrastruktur und Verkehr gab bekannt, dass sein für Fahrzeugsicherheit zuständiger Prüfungsausschuss Ende letzten Monats Mängel beim Mercedes-Benz S350d 4MATIC eines Besitzers des Modells bestätigt habe. Das Komitee habe einen Austausch angeordnet. 

Die Entscheidung erfolgte auf Forderung nach einem Austausch, weil das ISG (Idle Stop and Go)-System des Modells nicht funktionierte. Das Komitee befand, dass die Mängel am ISG-System zwar nicht mit der Fahrsicherheit zusammenhängen würden, jedoch die Wirtschaftlichkeit des Autos beeinflusst werde. 

Das südkoreanische Lemon-Law-Gesetz trat im Januar 2019 in Kraft. 

Gemäß dem Gesetz kann ein Umtausch oder die Rückerstattung verlangt werden, sollten innerhalb eines Jahres nach der Übergabe eines Neuwagens und bei einer gesamten Wegstrecke von bis zu 20.000 Kilometern wiederholt Störungen auftreten. Bedingung ist, dass zwei Mal dieselben schwerwiegenden Mängel oder drei Mal dieselben allgemeinen Mängel aufgetreten sind.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >