Der südkoreanische Leitindex Kospi ist zum Wochenstart unter 3.100 Punkte gefallen.
Der Kospi beendete den Handel 0,94 Prozent tiefer bei einem Stand von 3.091,24 Zählern. Grund waren vor allem die Verluste bei den Aktien von Hyundai Motor und seiner Tochter Kia Motors.
Die Unternehmen hatten heute bekannt gegeben, entgegen Berichten verschiedener Medien, keine Gespräche mit Apple über den Bau eines autonomen Elektrofahrzeugs zu führen.
Ohne das Thema Hyundai und Apple hätte der Kospi heute auch steigen können, wurde Choi Yoo-joon von Shinhan Financial Investment von der Nachrichtenagentur Yonhap zitiert.
Erwartungen für eine wirtschaftliche Erholung hätten Spekulationen über eine Zinsanhebung genährt, dies habe den Finanzwerten zu einem Plus verholfen, hieß es weiter.