Südkoreas Autohersteller haben im Januar sowohl bei der Produktion als auch beim Absatz daheim und im Ausland einen deutlichen Anstieg verzeichnet.
Erstmals seit fünf Monaten konnte ein zweistelliger Zuwachs verbucht werden. Nach Angaben des Ministeriums für Handel, Industrie und Energie am Montag nahm die Fahrzeugproduktion um 24,9 Prozent im Vorjahresvergleich zu.
Die Inlandsnachfrage nahm im Januar um 18,4 Prozent zu, die Ausfuhren wuchsen um 29,5 Prozent.
Die Produktion konnte im Januar offenbar dank erfolgreicher Tarifabschlüsse und einer hohen Nachfrage um 24,9 Prozent auf 314.190 Einheiten gesteigert werden. Das war der stärkste Zuwachs seit Oktober 2018 und 7,5 Prozent mehr als der Monatsdurchschnitt des Vorjahres.
Bei Hyundai Motor liefen 18,5 Prozent mehr Fahrzeuge vom Band, bei der Tochter Kia Motors 24,9 Prozent mehr. GM Korea und SsangYong Motor erzielten einen Produktionszuwachs von jeweils 81,9 und 11,6 Prozent. Einzig Renault Samsung verzeichnete einen Produktionsrückgang, und zwar von 11,5 Prozent.