Photo : Getty Images Bank
Südkorea hat letztes Jahr so viel verarbeitetes Hühnerfleisch wie nie zuvor exportiert.
Laut einem Bericht des Instituts für Internationalen Handel des Koreanischen Verbandes für Internationalen Handel (KITA) wuchs das entsprechende Exportvolumen 2020 um 59,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 21 Millionen Dollar. Das entspricht dem bisher höchsten Stand.
In dem Bericht wird das Ergebnis mit einer gestiegenen weltweiten Nachfrage nach sogenanntem Home Meal Replacement erklärt. Dies sind zum Teil vorgekochte oder verzehrfertige Lebensmittel. Auch die Beliebtheit der koreanischen Popkultur wurde als Grund für die zugenommene Beliebtheit genannt. Dies habe beispielsweise zu mehr Exporten der Hühnersuppe Samgyetang geführt.
Laut einer Analyse mittels künstlicher Intelligenz ist Hongkong unter 58 verglichenen Ländern der Markt mit dem größten Exportpotenzial für verarbeitetes Hühnerfleisch aus Südkorea. Dahinter folgen Singapur, Japan und die USA.
Hongkong ist hinter den USA der zweitgrößte Abnehmer von verarbeitetem Hühnerfleisch aus Südkorea. Die entsprechenden Ausfuhren dorthin wuchsen letztes Jahr um 162,4 Prozent auf 4,96 Millionen Dollar.
Die USA sind der größte Markt für verarbeitetes Hühnerfleisch aus Südkorea und machten letztes Jahr 28,1 Prozent (5,9 Millionen Dollar) am gesamten Exportvolumen aus. Der Anteil koreanischer Produkte an den Einfuhren von verarbeitetem Hühnerfleisch in den USA legte von 0,9 Prozent im Jahr 2016 stetig auf 2,1 Prozent im Jahr 2020 zu.