Die Direktinvestitionen von Ausländern in Seoul haben letztes Jahr den bisher höchsten Stand erreicht, während die entsprechenden Investitionen landesweit schrumpften.
Zudem übertraf das Investitionsvolumen in Seoul das zweite Jahr in Folge die Marke von zehn Milliarden Dollar.
Nach Angaben der Stadtverwaltung betrug das Volumen der gemeldeten ausländischen Direktinvestitionen im vergangenen Jahr 10,2 Milliarden Dollar.
Damit wurde das ein Jahr zuvor erreichte Volumen von 10,1 Milliarden Dollar übertroffen. Die ausländischen Investitionen in Südkoreas Hauptstadt nahmen seit 2017 das vierte Jahr in Folge zu.
Die Stadtverwaltung führte den Zuwachs unter anderem auf die Investitionen in Startup-Unternehmen zurück.
Diesbezüglich beschloss sie, Unternehmen, in die Ausländer investierten, in neuen Industriebereichen wie IT bis zu 50 Millionen Won Beschäftigungssubventionen zu zahlen. Die Voraussetzung ist, dass letztes Jahr mindestens fünf neue Mitarbeiter eingestellt wurden.