Südkoreas Börse hat sich am Donnerstag erholt präsentiert.
Der Leitindex Kospi rückte um fast zwei Prozent vor und übertraf wieder die Marke von 3.000 Punkten.
Käufe durch ausländische Anleger angesichts nachlassender Inflationssorgen ließen den Index um 1,88 Prozent auf 3.013,7 Zähler steigen.
Zuletzt hatte der Kospi fünf Handelstage in Folge im Minus geschlossen. Am Mittwoch hatte sich die Rendite für zehnjährige US-Staatsanleihen wieder über der Marke von 1,5 Prozent stabilisiert. Daher ließen die Sorgen über eine Inflation nach der Coronakrise nach.
Am heutigen Verfallstag für Futures und Optionen hätten die Käufe durch ausländische Anleger stark zugenommen, sagte Seo Sang-young von Kiwoom Securities der Nachrichtenagentur Yonhap.
Auch der Anstieg an der chinesischen Börse und bessere Zahlen zum US-Einzelhandel hätten der koreanischen Börse Auftrieb gegeben, hieß es weiter.