Führende ausländische Investmentbanken haben ihre Wachstumsprognose für Südkorea erhöht.
Sie trauten der südkoreanischen Volkswirtschaft in diesem Jahr im Schnitt 3,8 Prozent Wachstum zu, teilte das koreanische Zentrum für internationale Finanzen heute mit.
Die Prognose hätten neun Investmentbanken, darunter Barclays und Goldman Sachs, erstellt.
Verglichen mit der Schätzung einen Monat vorher sei der Wert 0,2 Prozentpunkte höher.
Die Investmentbanken hatten ihre Prognose für Südkorea seit Ende letzten Jahres schrittweise erhöht. Im Dezember wurde der Ausblick um 0,1 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent angehoben. Im Januar erfolgte die Korrektur auf 3,5 Prozent und im Februar auf 3,6 Prozent.
Für kommendes Jahr würden die Investmentbanken weiterhin mit durchschnittlich drei Prozent Zuwachs der südkoreanischen Wirtschaftsleistung rechnen.