Die südkoreanische Kospi-Börse hat zum Wochenstart zugelegt.
Der Kospi rückte um 0,21 Prozent auf 3.135,59 Zähler vor.
Viele Aktien seien vor der Berichtssaison unter Bewertungsdruck, auch Spannungen zwischen den USA und China hätten einen weiteren Anstieg des Kospi verhindert, meldete die Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf Analysten.
Anleger an der hiesigen Börse schienen die Fühler auszustrecken, andere asiatische Börsen hätten wegen Bedenken über die Spannungen zwischen den USA und China sogar verloren, wurde Seo Sang-young von Kiwoom Securities zitiert.
Die US-Regierung hatte letzte Woche mehrere chinesische Hersteller von Supercomputern und Forschungslabors auf ihre schwarze Liste für Exporteure gesetzt. Dies wurde mit Bedenken in Bezug auf Technologie und Sicherheit begründet.