Die südkoreanische Hauptbörse hat am Dienstag 1,23 Prozent verloren.
Der Kospi beendete den Handel bei einem Stand von 3.209,43 Zählern. Grund für den Rückgang seien Inflationssorgen gewesen, berichteten Analysten.
Nach einem Rückgang unter die Marke von 3.200 Punkten konnte der Kospi einen Teil der Verluste am Nachmittag wieder wettmachen.
Die Kurse hätten sich teilweise erholt, da Investoren auf eine Erholung der US-Wirtschaft und ein langsames Tapering (Zudrehen des Geldhahns durch die Fed) wetten würden, wurde Huh Jae-hwan von Eugene Investment & Securities von der Nachrichtenagentur Yonhap zitiert.