Photo : Getty Images Bank
Das Koreanische Entwicklungsinstitut (KDI) hat angesichts einer zu erwartenden kräftigen Exporterholung seine Wachstumsprognose für Südkorea für dieses Jahr nach oben korrigiert.
Jedoch warnte die staatliche Denkfabrik zugleich vor großen Unsicherheiten abhängig von der Geschwindigkeit der Ausbreitung von Covid-19 und der Impfstoffversorgung.
KDI erwartete in seinem heute veröffentlichten Wirtschaftsausblick im ersten Halbjahr 2021, dass die koreanische Wirtschaft dieses Jahr um 3,8 Prozent wachsen werde. Das sind 0,7 Prozentpunkte mehr als seine Prognose vom vergangenen November.
Als Grund für die Korrektur nach oben wurde genannt, dass sich trotz der anhaltenden Verbreitung von Covid-19 die Konjunktur, insbesondere das Exportgeschäft, langsam wieder erholt.
Für das kommende Jahr wurde drei Prozent Wachstum prognostiziert.
Da letztes Jahr ein Rückgang von einem Prozent verbucht worden sei, werde das durchschnittliche Wachstum in den drei Jahren etwa 1,9 Prozent betragen, auch wenn dieses Jahr 3,8 Prozent und nächstes Jahr drei Prozent Wachstum erzielt würden. Auf den vorherigen Wachstumskurs könne das Land damit auch nächstes Jahr nicht zurückkehren, hieß es.