Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Moody´s hebt Wachstumsprognose für Südkorea auf 3,5 Prozent an

Write: 2021-05-27 14:46:17Update: 2021-05-27 23:07:21

Moody´s hebt Wachstumsprognose für Südkorea auf 3,5 Prozent an

Photo : YONHAP News

Die globale Ratingagentur Moody´s hat ihre Wachstumsprognose für Südkorea für dieses Jahr nach oben korrigiert. 

Im heute veröffenlichten Weltwirtschaftsausblick erwartet Moody´s, dass das reale Bruttoinlandsprodukt Südkoreas dieses Jahr um 3,5 Prozent wachsen werde. Noch im Februar war von 3,1 Prozent ausgegangen worden. 

Die Ratingagentur hob zugleich die Prognose für nächstes Jahr von 2,8 Prozent auf drei Prozent an. 

Der Wiederaufschwung der Wirtschaft Südkoreas werde durch Ausfuhren als Folge einer starken Nachfrage nach elektronischen Produkten und Halbleitern sowie durch die fiskalische Unterstützung gestützt. Zudem werde erwartet, dass die Bank of Korea an einer lockeren Geldpolitik festhalten werde, um die wirtschaftliche Erholung fortzusetzen, hieß es.

Moody´s korrigierte zugleich die Wachstumsprognose für die G20-Länder für dieses Jahr von 5,3 Prozent auf 6,1 Prozent nach oben. Für zehn G20-Mitglieder, die als Industrieländer eingestuft wurden, darunter Südkorea, rechnet die Ratingagentur nun mit 5,5 Prozent Wachstum, zuvor wurde mit 4,2 Prozent gerechnet.  

Die Prognose für die USA wurde von 4,7 auf 6,5 Prozent angehoben, während die für Großbritannien von 4,7 auf 6,2 Prozent und die für Deutschland von drei auf 3,8 Prozent korrigiert wurden.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >