Hyundai Motor und Kia Motors haben dieses Jahr bereits mehr als 100.000 Umweltfahrzeuge exportiert.
Nach Angaben des Koreanischen Verbandes der Automobilhersteller am Montag führten beide Unternehmen im Zeitraum von Januar bis April insgesamt 118.321 umweltfreundliche Autos aus. Das seien 46,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Hyundai konnte die Ausfuhren um 45,6 Prozent im Vorjahresvergleich auf 65.909 Einheiten verbessern. Kia exportierte mit 52.412 Einheiten 47,9 Prozent mehr Umweltautos.
Der starke Exportzuwachs wurde auf den Verkauf neuer Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Modelle im Ausland zurückgeführt. Als weiterer Grund wurde ein Basiseffekt nach einem Exportrückgang im vergangenen Jahr infolge der Corona-Pandemie genannt.