Südkoreas Leitbörse hat heute ein Rekordhoch erklommen.
Der Kospi rückte um 0,37 Prozent auf 3.252,12 Zähler vor.
Grund waren Daten zum US-Arbeitsmarkt, die schlechter als erwartet ausfielen. Daher nahmen die Befürchtungen ab, dass die US-Notenbank schon bald ihre Anleihekäufe zurückfährt.
Ob der Kospi den Aufwärtstrend fortsetze oder nicht, werde sich nach der Bekanntgabe der Verbraucherpreisdaten durch die Fed in der kommenden Woche zeigen, wurde Lee Jae-sun von Hana Financial Investment von der Nachrichtenagentur Yonhap zitiert.