Samsung Electronics hat erstmals einen Tarifvertrag unterzeichnet.
Das Unternehmen hatte vor mehr als einem Jahr erklärt, die seit Jahrzehnten bestehende Praxis der gewerkschaftsfreien Politik beenden zu wollen.
Bei einer Feier am zentralen Produktionsstandort Yongin in der Gyeonggi-Provinz, unterzeichneten Unternehmenspräsident Kim Hyun-suk und Vertreter der vier Gewerkschaften am Donnerstag einen Vertrag über Gewerkschaftsrechte, der unter anderem Zulagen für gewerkschaftliche Aktivitäten vorsieht.
Der Tarifvertrag war seit November des Vorjahres in 30 Verhandlungsrunden ausgehandelt worden. 96 Prozent der Gewerkschaftsmitglieder hatten der im letzten Monat erzielten vorläufigen Einigung zugestimmt.
Unterdessen kommt der Vizepräsident von Samsung Electronics, Lee Jae-yong heute auf Bewährung frei, nachdem er wegen eines Bestechungsskandals im Zusammenhang mit der früheren Präsidentin Park Geun-hye in Haft musste. Der Konzernerbe wird anlässlich des Unabhängigkeitstags am Sonntag begnadigt.