Moody´s hat seine Wachstumsprognose für Südkorea für dieses Jahr auf vier Prozent angehoben.
In ihrem Bericht zum Weltwirtschaftsausblick korrigierte die globale Ratingagentur die Prognose für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Südkoreas aufgrund der verbesserten Wirtschaftsbedingungen nach oben. Verglichen mit der Prognose im Mai von 3,5 Prozent erfolgte eine Anhebung um 0,5 Prozentpunkte.
Moody´s erwartete, dass das Wachstum des Landes weiterhin von einer hohen weltweiten Nachfrage nach Industrieprodukten, insbesondere Elektronik, unterstützt werde.
Die Ratingagentur verbesserte auch die Wachstumsaussichten für Südkorea für nächstes Jahr von drei Prozent auf 3,2 Prozent.
Sie erwartete eine kräftigere Erholung der Wirtschaft des Landes. Dies hänge aber völlig von der Impfkampagne ab, fügte sie hinzu.