Die Regierung, Unternehmen und wissenschaftliche Kreise haben ein Beratungsgremium gegründet, damit Südkorea im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und der Datenwirtschaft führend sein kann.
Das Ministerium für Wissenschaft und IKT veranstaltete am Dienstag in Seoul den ersten öffentlich-zivilen Strategiedialog zu KI auf höchster Ebene, um über strategische Kooperationsmöglichkeiten zu diskutieren.
Der Dialog soll jedes Halbjahr stattfinden, damit nach der Ausrichtung staatlicher Investitionen in KI gesucht wird.
Vertreter wichtiger Unternehmen auf dem KI-Gebiet wie SK Telecom, Naver und Samsung Electronics sowie Wissenschaftler und Forscher wohnten der Diskussion bei. Die Zusammensetzung wird je nach Diskussionsthemen jedes Falls flexibel gestaltet.
Wissenschaftsministerin Lim Hye-sook versprach eine aktive Unterstützung der Regierung, damit der Zivilsektor und der öffentliche Sektor auf der Grundlage der heutigen Diskussionen Kräfte bündeln. Somit sollte sich die Wettbewerbsfähigkeit des Landes im KI-Bereich um eine Stufe verbessern können.