Die Exporte von Materialien, Teilen und Ausrüstung haben in den ersten sieben Monaten des Jahres den höchsten Stand seit zehn Jahren erreicht.
Das geht aus Daten hervor, die in einem neuen Informationsportal der Regierung veröffentlicht wurden.
In dem neuen Internetangebot des Ministeriums für Handel, Industrie und Energie heißt es, dass die Ausfuhren dieser Güter zwischen Januar und Juli um wertmäßig 23 Prozent im Vorjahresvergleich auf über 200 Milliarden Dollar gestiegen seien.
Die Importe im selben Zeitraum hätten um 25 Prozent zugelegt und einen Wert von über 140 Milliarden Dollar gehabt. Der Überschuss betrage damit 62,7 Milliarden Dollar.
Jedoch wurde im Handel von Materialien und Ausrüstung mit Japan ein größeres Defizit verbucht. Dieses habe sich im Zuge verstärkter Sachinvestitionen in Südkorea ausgeweitet, hieß es.
In dem aktualisierten Angebot "sobujang.net" werden Informationen zu Statistiken, Technologien und Unternehmen angeboten. Auch die politischen Maßnahmen der einzelnen Behörden werden dort vorgestellt.