Der Marktwert der beiden südkoreanischen Internetunternehmen Naver und Kakao ist innerhalb von zwei Tagen um zusammengenommen fast 19 Billionen Won gefallen.
Hintergrund sind Initiativen der regierenden Demokratischen Partei (DP) und der Finanzaufsichtsbehörden, durch die die marktbeherrschenden Plattform-Betreiber stärker reguliert werden sollen.
Nach Angaben der Seouler Börse ging der Kurs der Aktie von Kakao am Donnerstag um 6,14 Prozent auf 130.000 Won zurück. Kakao ist der größte südkoreanische Betreiber eines Messenger-Dienstes.
Der Preis für die Aktie des Portalbetreibers Naver brach um 2,56 Prozent auf unter 400.000 Won ein.
Am Mittwoch hatten die Kakao-Aktie 10,06 Prozent und das Naver-Papier 7,87 Prozent eingebüßt.
Die Finanzdienste-Kommission hatte am Dienstag mitgeteilt, dass Kakao Pay und Naver Financial durch ihren Online-Produktvertrieb möglicherweise gegen das Gesetz zum Schutz der Finanzverbraucher verstoßen hätten.
Die DP will die Marktdominanz großer Plattform-Betreiber durch ein neues Gesetz beschränken.