Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Gemeinsamer FHA-Ausschuss Südkoreas und Zentralamerikas tagt erstmals

Write: 2021-09-30 12:02:02Update: 2021-09-30 12:35:47

Südkorea und fünf zentralamerikanische Staaten haben am Donnerstag die erste Sitzung ihres Gemeinsamen Ausschusses unter dem bilateralen Freihandelsabkommen (FHA) per Videoschaltung abgehalten.

Das Freihandelsabkommen wurde zwischen Südkorea und El Salvador, Nicaragua, Costa Rica, Honduras sowie Panama abgeschlossen. Beginnend mit Honduras und Nicaragua im Oktober 2019 trat der Pakt im März dieses Jahres in vollem Umfang in Kraft. 

Lee Kyung-sik, Unterhändler für FHA im koreanischen Ministerium für Handel, Industrie und Energie, und Marcela Chavarria, Generaldirektorin im Ministerium für Außenhandel Costa Ricas, übernahmen den Ko-Vorsitz. 

Dabei wurde der Stand des Handels Südkoreas mit den zentralamerikanischen Ländern nach dem Inkrafttreten unter die Lupe genommen. Beide Seiten waren sich darin einig, dass für die Förderung einer reibungslosen Umsetzung und Anwendung des Freihandelspaktes zuerst ein Verfahren für die Umsetzung geschaffen werden müsse. Sie diskutierten über Verfahrensregeln des gemeinsamen Ausschusses und Betriebspläne für Umsetzungsorgane. 

Beide Seiten teilten die Ansicht, dass besonderes Interesse und die Unterstützung der Regierung nötig seien, weil das Abkommen erst vor kurzem in Kraft trat. Sie einigten sich darauf, eng zu kooperieren und Informationen über die Nutzung des FHA auszutauschen, damit ihre Bürger und Unternehmen die Vorteile des Paktes bald spüren könnten. 

Auch wurde über das Verfahren des Beitritts Guatemalas diskutiert. Das Land hatte jüngst die Bereitschaft zum Beitritt zu dem FHA verkündet.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >