Verbraucher in Südkorea können im Rahmen eines Regierungsprogramms zur Konsumbelebung inmitten der Corona-Pandemie ihre Kreditkartenausgaben zum Teil zurückgezahlt bekommen.
Anträge für das Cashback-Programm werden ab dem heutigen Freitag entgegengenommen.
Heute können diejenigen, deren Geburtsjahr mit 1 oder 6 endet, bei Kreditkartenfirmen die Beteiligung an dem Programm beantragen. Interessenten müssen eines der neun mitmachenden Kreditkartenunternehmen auswählen. Da die Rückzahlung auf einer Kreditkarte erfolgt, muss man Kunde bei mindestens einer der Kreditkartenfirmen sein.
Verbraucher können zehn Prozent Cashback für ihre zusätzlichen Kartenausgaben pro Monat erhalten, wenn sie über drei Prozent mehr mit ihren Karten gezahlt haben als ihre durchschnittlichen monatlichen Kartenausgaben im zweiten Quartal. Die Obergrenze der Rückzahlung liegt bei 100.000 Won (84 Dollar) pro Kopf und Monat.