Hyundai Motor und Kia Motors haben dieses Jahr trotz der Lieferengpässe bei Halbleitern für Autos die Ausfuhren umweltfreundlicher Fahrzeuge deutlich gesteigert.
Nach Angaben des Verbandes der koreanischen Automobilhersteller (KAMA) am Sonntag exportierten beide Unternehmen von Januar bis August insgesamt 227.768 umweltfreundliche Autos. Das sind 35,6 Prozent mehr verglichen mit dem Vorjahr.
Sollte der aktuelle Trend anhalten, könnte beim Jahresexportvolumen das vorjährige Ergebnis von knapp 269.900 Einheiten übertroffen und die 300.000er-Schwelle durchbrochen werden.
Der drastische Zuwachs wird auf den Absatz von Hybrid- und Plug-in-Hybrid-SUVs wie Santa Fe und Sorento im Ausland zurückgeführt. Auch spielte offenbar ein Basiseffekt nach dem pandemiebedingten Exportrückgang im vergangenen Jahr eine Rolle.