China hat der südkoreanischen Regierung mitgeteilt, dass das Verfahren zum Export von rund 18.700 Tonnen Harnstoff nach Südkorea in Gang gebracht wird.
Das gab das südkoreanische Außenministerium am Mittwoch bekannt.
Damit können rund 57.000 Tonnen Harnstofflösungen hergestellt werden, womit die Binnennachfrage für etwa drei Monate gedeckt werden kann.
Die Zollabfertigung für 7.000 Tonnen sei teilweise bereits abgeschlossen worden.
In Südkorea wird Harnstoff bereits knapp, nachdem China wegen Engpässen im eigenen Land seine Exportbeschränkungen verschärft hatte. Dieselautos und LKWs benötigen Harnstofflösung für die Abgasreinigung.