Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Schulden pro Haushalt in Südkorea wachsen schneller als das Einkommen

Write: 2021-12-16 13:03:37Update: 2021-12-16 13:58:46

Schulden pro Haushalt in Südkorea wachsen schneller als das Einkommen

Photo : YONHAP News

Die Schulden pro Haushalt in Südkorea sind innerhalb eines Jahres schneller als das Einkommen gewachsen.

Entsprechende Ergebnisse der Umfrage zu Finanzen und Lebensbedingungen der Haushalte 2021 gaben das Statistikamt, die Zentralbank und die Finanzaufsicht des Landes bekannt. Befragt wurden landesweit etwa 20.000 Haushalte. 

Demnach stieg das durchschnittliche Jahreseinkommen pro Haushalt verglichen mit einem Jahr zuvor um 2,01 Millionen Won oder 3,4 Prozent auf 61,25 Millionen Won (51.760 Dollar). Währenddessen nahmen die durchschnittlichen Schulden um 5,45 Millionen Won oder 6,6 Prozent auf 88,01 Millionen Won (74.380 Dollar) zu. 

Das durchschnittliche Vermögen legte um 12,8 Prozent auf 502,53 Millionen Won (knapp 425.800 Dollar) zu. Das Reinvermögen beläuft sich auf 414,52 Millionen Won (350.000 Dollar). 

Als Grund für den Vermögenszuwachs werden unter anderem die gestiegenen Immobilienpreise vermutet. Beim nicht finanziellen Vermögen wie Immobilien wurde ein Zuwachs von 14,4 Prozent verzeichnet. 

58,7 Prozent aller Haushalte verfügen über ein Reinvermögen von weniger als 300 Millionen Won (253.600 Dollar). 9,4 Prozent der Haushalte besitzen ein Vermögen von mehr als einer Milliarde Won (845.200 Dollar). Ihr Anteil stieg gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Prozentpunkte.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >