Die südkoreanischen Ausfuhren haben im Zeitraum vom 1. bis 20. Januar um über 20 Prozent zugelegt.
Nach Angaben des Zollamtes am Freitag belief sich das Exportvolumen im genannten Zeitraum auf 34,4 Milliarden Dollar. Das seien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 22 Prozent mehr.
Die Lieferungen von Haushaltsgeräten nahmen um 105,4 Prozent zu, die von Halbleitern stiegen um 29,5 Prozent. Bei Ölprodukten und PKW wurde ein Zuwachs von jeweils 84 und 22,8 Prozent verzeichnet.
Dagegen schrumpften die Lieferungen von drahtlosen Kommunikationsgeräten um 40,4 Prozent.
Die Einfuhren wuchsen im selben Zeitraum um 38,4 Prozent im Vorjahresvergleich auf 40,1 Milliarden Dollar.
In der Handelsbilanz wurde ein Defizit in Höhe von 5,63 Milliarden Dollar verbucht. Im selben Zeitraum im letzten Jahr war ein Minus von 734 Millionen Dollar verzeichnet worden.