In Südkorea sind letztes Jahr erstmals mehr als 100.000 Elektroautos neu zugelassen worden.
Das teilte das Ministerium für Land, Infrastruktur und Verkehr mit. Die Anzahl der neu zugelassenen Elektrowagen sei im vergangenen Jahr verglichen mit 2020 um 115 Prozent gestiegen.
Südkorea zählt damit neben den USA, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Norwegen zu den Ländern mit über 100.000 Elektroauto-Neuzulassungen im Jahr 2021.
Bislang sind insgesamt 231.400 Elektroautos in Südkorea registriert worden. Modelle von Hyundai Motor machen mit 44 Prozent den größten Anteil aus, gefolgt von Kia Motors mit 23,7 Prozent und Tesla mit 14,2 Prozent.
Die Zahl der umweltfreundlichen Fahrzeuge, darunter Elektro-, Wasserstoff- und Hybridautos, kletterte letztes Jahr um 339.000 auf insgesamt 1,16 Millionen. Damit wurde erstmals die Eine-Million-Marke geknackt.
Die entsprechende Zahl hat sich von 601.000 im Jahr 2019 innerhalb von zwei Jahren fast verdoppelt.