Der südkoreanische Aktienindex Kospi hat am Dienstag den dritten Handelstag in Folge nachgegeben.
Der Kospi büßte 1,09 Prozent auf 2.622,4 Zähler ein. Sorge hätten erneut steigende Energiepreise bereitet, da diese eine wirtschaftliche Erholung nach der Pandemie bremsen könnten, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap.
Anleger würden nun auf den US-Verbraucherpreisindex schauen, der Aufschluss darüber geben könne, ob die US-Notenbank zur Hilfe für die Märkte bereit sein könnte, wurde Jeong Myung-ji von Samsung Securities von Yonhap zitiert.