Die südkoreanischen Ausfuhren sind in den ersten 20 Tagen dieses Monats um über zehn Prozent gestiegen.
Laut dem koreanischen Zolldienst belief sich das Exportvolumen im Zeitraum vom 1. bis 20. März auf 37,3 Milliarden Dollar. Das seien 10,1 Prozent mehr verglichen mit dem Vorjahreszeitraum.
Bei Halbleitern wurde ein Exportzuwachs von 30,8 Prozent verzeichnet, bei Ölprodukten ein Zuwachs von 79 Prozent. Die Lieferungen drahtloser Kommunikationsgeräte legten um 8,1 Prozent zu.
Im selben Zeitraum kletterten die Einfuhren im Vorjahresvergleich um 18,9 Prozent auf 39,3 Milliarden Dollar.
Die Erdöl-Importe nahmen um 57,8 Prozent zu, während die Einfuhren von Halbleitern um 24 Prozent stiegen. Bei Gas wurde ein Anstieg von 114,3 Prozent verbucht.
In der Handelsbilanz wurde ein Defizit in Höhe von zwei Milliarden Dollar verbucht. Im selben Vorjahreszeitraum war ein Überschuss von 754 Millionen Dollar erzielt worden.