Die südkoreanische Kospi-Börse hat am Donnerstag 1,43 Prozent verloren.
Grund sei ein von der US-Notenbank angekündigter Kurswechsel. Demnach könnte die Geldpolitik restriktiver werden als bislang erwartet, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap.
Der Kospi ging bei einem Stand von 2.695,86 Zählern aus dem Handel.
Der koreanische Index habe sich im Einklang mit den Börsen auf wichtigen Märkten angesichts der verschärften Geldpolitik in den USA bewegt, wurde Han Ji-young von Kiwoom Securities von der Nachrichtenagentur Yonhap zitiert.