Die südkoreanische Hauptbörse Kospi hat am Donnerstag leicht zulegen können.
Der Kospi beendete den Handel 0,16 Prozent höher bei einem Stand von 2.451,41 Zählern und beendete damit eine siebentägige Verlustserie.
Die Anleger hätten den großen Zinsschritt der US-Notenbank Fed erleichtert aufgenommen, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap.
Die Anhebung um 0,75 Prozentpunkte, der größte Zinssprung seit 1994, sei erwartet gewesen. Auch habe die Fed damit ihre Entschlossenheit demonstriert, die Rekordinflation zu bekämpfen.
Im Mai waren die Verbraucherpreise in den USA um 8,6 Prozent gestiegen. Das war die höchste Inflation seit 1981 gewesen.
Die Unsicherheit über Zinsschritte der Fed sei einigermaßen beseitigt worden, wurde Han Ji-young von Kiwoom Securities zitiert. Doch werde noch Zeit benötigt, um von einem bedeutungsvollen Aufschwung sprechen zu können. Auch werde die Inflation noch für eine Weile hoch bleiben, fügte der Experte hinzu.