Korean Air hat von der australischen Wettbewerbsbehörde die Genehmigung für den Zusammenschluss mit Asiana Airlines erhalten.
Die Australische Wettbewerbs- und Verbraucherkommission (ACCC) teilte heute mit, sie werde nicht gegen die vorgeschlagene Übernahme von Asiana Airlines durch Korean Air agieren.
Die Übernahme werde die einzigen beiden derzeitigen Anbieter von Direktflügen zwischen Sydney und Seoul zusammenlegen. Jedoch würden Qantas und Jetstar in Kürze den Betrieb auf dieser Strecke aufnehmen. Demnach werde es wahrscheinlich einen effektiven Wettbewerb geben, unabhängig davon, ob die Übernahme erfolge oder nicht, hieß es zur Begründung.
Korean Air wartet noch auf Genehmigungen der Kartellbehörden der USA, der Europäischen Union, Japans, Chinas und Großbritanniens.