Der Anstieg der Verbraucherpreise hat sich im August erstmals seit sieben Monaten abgeschwächt.
Nach Angaben des Statistikamtes kletterte der Verbraucherpreisindex im August gegenüber dem Vorjahr um 5,7 Prozent auf 108,62.
Damit fiel die Teuerungsrate erstmals seit Januar geringer als im Vormonat aus. Im Juli war mit 6,3 Prozent die höchste Inflationsrate seit November 1998 verzeichnet worden.
Die Inflationsrate war ausgehend von 3,6 Prozent im Januar stetig gestiegen, und zwar im März auf über vier Prozent und im Mai auf über fünf Prozent. Im Juni wurde die Sechs-Prozent-Schwelle übertroffen.
Die Kraftstoffpreise stiegen zuletzt weniger schnell, während die Strom- und Gaspreise sowie landwirtschaftliche Erzeugnisse zum Preisauftrieb beitrugen.